Nach der Film-Bearbeitung auf dem Mac haben wir uns jetzt mit der Film-Bearbeitung unter iOS beschäftigt.
Zwar bietet auch die “Fotos App” eine Film-Bearbeitung an, aber neben dem “Kürzen” von Videos kann man nur noch die Auswahl als neuen Clip sichern.
Wenn man also mehrere Ausschnitte aus einem Video löschen will, dann geht das nicht – man müsste enstprechend viele neue Clips erzeugen. Bei 2 zu löschenden Ausschnitten hätte man dann statt einem Video 3 Videos.
Die Film-Bearbeitung der
In der 64-Bit-Version haben wir die Film-Bearbeitung erweitert, so dass jetzt Filme nicht mehr nach jeder Änderungen (zwischen)gespeichert werden müssen.
So ist es jetzt z.B. möglich mehrere Videos hintereinander zu fügen, den neuen Film anschliessend zu rotieren, dann (ungewünschte) Teile des Filmes zu löschen und zum Schluss die Größe des Filmes zu verändern (um z.B. schwarze Balken zu entfernen oder den Ausschnitt zu verkleinern). Und erst nach diesen 4 Bearbeitung-Schritten …
Jon von einer Universität hat uns eine Anfrage gesendet: “Ich möchte einen Ordner auf unserem Netzwerk teilen, Studenten sollen Bilder, Filme und PDF-Dokumente in ihn legen und diese Medien sollen ständig in einer Schleife gezeigt werden”.
Unsere erste Idee war, die (nessViewer) Applescript-Befehle zu verwenden um automatisch eine (neue) Medien-Präsentation zu starten, wenn Medien in einem Ordner hinzugefügt wurden und die Applescript-Befehle zu erweitern um die Medien-Präsentation “endlos” anzuzeigen.
Aber diese Lösung hat einen Nachteil: …
Wie bereits berichtet hatten wir ja den Medien-Server erweitert um in nessMediaCenter für Apple TV kombinierte Vorschauen für Ordner und Metadaten (Film-Info, Cover) für Filme anzeigen zu können, wenn auf den Medien-Server zugegriffen wird. Diese Erweiterungen werden jetzt auch in nessViewer …
Beim Apple TV (tvOS) ist das Standard-Verhalten von Listen, dass zwischen hervorgehobenen (highlighted) und ausgewählten Einträgen unterschieden wird. Bisher hat sich nessMediaCenter für Apple TV auch an dieses Apple-Konzept gehalten.
Da dieses Konzept aber nicht besonders intuitiv ist und man zu häufig einen anderen Eintrag als den Gewünschten angezeigt bekommt und wir außerdem auch keine andere App finden konnten, die sich daran gehalten hat, haben wir nun auch die Handhabung angepaßt: statt erst einen Eintrag durch einmaliges Drü…
Apple, Mac, iPad, iPhone, iPod, Apple TV sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechtsinhaber.
Der Blog basiert auf textpattern.