Nur 2 Tage nach der ersten Version ist nun eine neue Version von nessMediaCenter für Apple TV verfügbar, nachdem wir leider ein paar Fehler gefunden hatten.
Beim Zugriff auf den nessViewer-Medien-Server klappte z.B. nicht immer das Öffnen eines Ordners obwohl oben in der Kopfzeile der neue Ordner-Pfad schon angezeigt wurde. Anschliessende Zugriffe gingen dann von einem falschen Pfad aus, wodurch auch weitere Zugriffe nicht mehr klappten. Wir haben den Code jetzt so geändert, dass erst nach dem …
Seit ein paar Stunden ist nun auch nessMediaCenter 1.0 für Apple TV verfügbar.
Während es beim Mac App Store und iOS App Store normalerweise bis zu 7 Tage dauert, bis eine hochgeladene App vom Apple-Review-Team geprüft wird, wurde nessMediaCenter für Apple TV schon nach wenigen Stunden vom Apple-Review-Team geprüft.
Nach einer 1. Ablehnung durch das Apple-Review-Team konnten wir ihnen die angefragten Informationen – u.a. ein Demo-Video auf YouTube, …
Heute ist unser Apple TV (4. Generation) angekommen und wir konnten nessMediaCenter auf dem Apple TV testen.
In den letzten Wochen haben wir ein paar weitere Funktionen hinzugefügt wie z.B. die kombinierten Ordner-Vorschau (die bis zu 3 Bilder enthaltener Medien anzeigt), zufällige Wiedergabe in der Medien-Präsentation, und Wischen nach links und rechts um das vorige und nächste Bild anzuzeigen.
Wir haben auf YouTube ein Demo-Video hochgeladen um nessMediaCenter auf Apple TV zu zeigen, und haben …
Durch die Arbeit an nessMediaCenter App für AppleTV haben wir den Medien-Server erweitert um für Filme die Metadaten (Vorschau, Beschreibung) und für Ordner die “kombinierte” Vorschau der enthaltenen Medien anzeigen zu können.
Da für AppleTV (tvOS) die Filme in einer höheren Auflösung gestreamt werden als für iOS, haben wir außerdem insgesamt das Aufbereiten der Filme für das (Live-) Streaming beschleunigt, was jetzt auch schon der
Vor ein paar Tagen haben wir damit begonnen, nessMediaCenter für AppleTV (4. Generation) zu portieren. Und mittlerweile können wir mit dem AppleTV-Simulator bereits auf DLNA-Medien-Server (wie z.B. Plex oder XBMC bzw. Kodi) und den nessViewer-Medien-Server zugreifen und Bilder bzw. Videos anschauen.
Das Betriebsystem von AppleTV (tvOS) verwendet “AV Foundation” um Videos abzuspielen und dadurch ist die Kompatibilität mit Videoformaten eingeschränkt – und hier hat der nessViewer-Medien-Server natürlich gegenüber anderen Medien-Servern einen grossen …
Apple, Mac, iPad, iPhone, iPod, Apple TV sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechtsinhaber.
Der Blog basiert auf textpattern.